Vortrag und Diskussion
Montag, 08.Juli 2024, 19:30 Uhr
Im Bildungswerk Rosenheim, Pettenkoferstraße 5
Wenn jetzt nichts passiert, ist der Radentscheid tot!
Mit diesem Aufruf hatte die Initiative Radentscheid Rosenheim für den 11. Mai 2024 zu einer Demonstration für eine konsequentere Umsetzung der Ziele des Radentscheids geworben (wir berichteten). Eine große Zahl von Menschen ist zur Demo erschienen – von weit über tausend Teilnehmern wurde berichtet.
Von 22. bis 26. Juli findet die letzte Themenwoche „Öffentlicher Raum und Mobilität“ der Bürgerbeteiligung zum integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept, kurz ISEK, statt.
Als Input und Vorbereitung für alle interessierten Rosenheimer*innen veranstaltet der Radentscheid Rosenheim in Kooperation u.a. mit dem Rosenheimer Forum am Montag, den 8. Juli einen Infoabend im Bildungswerk Rosenheim mit der Überschrift „Visionen für den Radverkehr“.
Denn bereits seit rund einem Jahr liegen zwei wegweisende Verkehrsgutachten des Büro Kaulen SVK vor, welche von der Stadt in Auftrag gegeben wurden, aber in der Öffentlichkeit nicht präsentiert werden.
Zum einen geht es um ein Netz von Fahrradstraßen, zum anderen um ein Konzept mit Einbahnstraßen und Umfahrung für die Innenstadt, wodurch sich viele Problemstellen des Radverkehrs verblüffend einfach lösen ließen.
Allerdings sind diese Studien bei der Stadtratsmehrheit sehr verhalten aufgenommen worden, so dass zu befürchen ist, dass die Maßnahmen entweder auf die lange Bank geschoben werden, oder ganz in einer Schublade landen.
Da sich kein Vertreter der Stadtverwaltung bereit erklärt hatte, die Gutachten in unserer Veranstaltung vorzustellen, wird Armin Stiegler vom Radentscheid das selbst übernehmen.
Der zweite Referent ist Jonathan Hellrung aus Münster, der uns einen Eindruck von der Fahrradfreundlichkeit seiner Heimatstadt vermitteln wird. Anschließend kann diskutiert werden.
Also: 8. Juli 19.30 Uhr, Bildungswerk Rosenheim, Pettenkoferstraße 5, Eintritt frei.
Der Veranstaltungs-Flyer kann Ihr hier heruntergeladen werden.

Rosenheimer Forum
Das Rosenheimer Forum für Städtebau und Umweltfragen e.V. versteht sich als Forum für die Diskussion und die ideelle Förderung des Städtebaus und des Baugeschehens in der Stadt Rosenheim und in ihrem Umland. Zu Fragen der Stadtentwicklung gehören im Sinne der Nachhaltigkeit auch Umweltfragen sowie politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge.
Dies könnte Sie auch interessieren
02.02.2025
TH-Ausstellung: Entwürfe für Erhalt des ehemaligen Seerestaurants Hubertus am Happinger See
Ausstellung von Masterarbeiten von Studierenden der TH zu Erhalt und Neunutzung…
Zukunftsentwicklung,Bildung, Kultur und zusammen leben,Öffentlicher Raum und Mobilität,Veranstaltung
13.12.2024
Happinger See: „Naherholung für alle statt Profit für wenige“ – Bürgerinitiative befürchtet Entscheidung in Kürze
Bekanntermaßen will die Stadt Rosenheim das ehemalige Seehotel Hubertus am…
Zukunftsentwicklung,Wohnen und Bauen,Bildung, Kultur und zusammen leben,Öffentlicher Raum und Mobilität
21.09.2024
Veranstaltung: Planung für neuen Stadtteil südlich des Bahnhofs wird vorgestellt
Für Dienstag, den 24. September um 19:00 Uhr hat die Stadtverwaltung…
Zukunftsentwicklung,Wohnen und Bauen,Bildung, Kultur und zusammen leben,Öffentlicher Raum und Mobilität,Veranstaltung
06.05.2024
Initiative Radentscheid Rosenheim: Wenn jetzt nichts passiert, ist der Radentscheid tot!
Am 4. März 2020 wurde in Rosenheim ein Bürgerbegehren, für das die Initiative…
05.05.2024
Entwicklung am Happinger See: Kontroverse Meinungen zum Vorgehen der Stadt
Eine aktuelle Petition auf openpetition.de thematisiert die zukünftige…
05.05.2024
Warum jetzt? Neuer Plan für den Rosenheimer Norden, kurz vor Start der ISEK-Bürgerbeteiligung!
Seit vielen Jahren fordert nicht nur die Interessengemeinschaft Rosenheim-Nord…
04.05.2024
Das Rosenheimer Forum forderte 2017: „Eine Stadtplanung für die Zukunft“
Bereits im Zeitraum von 2009 bis 2013 hat es in Rosenheim einen Versuch gegeben…
02.05.2024
Echte Bürgerbeteiligung! Rosenheimer Forum fordert kommunale Satzung
Das Rosenheimer Forum für Städtebau und Umweltfragen hat 2017 ein…
12.04.2024
Kann Künstliche Intelligenz helfen die Zukunft zu gestalten?
Um die Beiträge auf reden-ueber-rosenheim.de zu bebildern und eine interessante…
Zukunftsentwicklung,Wohnen und Bauen,Bildung, Kultur und zusammen leben,Öffentlicher Raum und Mobilität